Am Samstag, den 22.3.2025 feierte die Bürgerstiftung Fürth – von Bürgern für Bürger – zum 16. Male ihr Traditionsfest -
die Benefizpaella. 100 geladene Gäste aus dem Stifterkreis, aber auch Freunde und Unterstützer waren eingeladen.
Neben Informationen zur Stiftung zeigten auch drei Musikspatzen am Klavier und mit Gesang ihr Können.
Bewirtet wurden die Gäste mit einer Paella Valenciana und weiteren spanischen Köstlichkeiten,
die Klaus Hunneshagen -Vorstandsvorsitzender- und Marcel Mago -Schatzmeister-, assistiert von Birgit Bayer-Tersch -Vorständin- und vielen freiwilligen Helfern, alljährlich zubereiten.
Die Musikspatzen sind wie das Kinder- und Jugendhilfezentrum, das Heinrich-Schliemann-Gymnasium sowie die Friedrich-Ebert-Schule und die Dr.-Gustav-Schickedanz-Schule langjährige Partner der Stiftung.
Projekte wie „Schwimmen rettet Leben“ oder „Nachhilfeunterricht von Schülern für Schüler und Schülerinnen“ und die Schülerfirma „Iss Was“ – gesundes Schulfrühstück, welches von Schülern für Schülerinnen und Schüler bereitet wird, sind langfristig angelegt und unterstützen das Selbstbewusstsein, das Miteinander, aber auch die gesellschaftliche Verantwortung der Kinder und Jugendlichen.
Es ist der Stiftung ein wichtiges Anliegen nicht nur mit Geld zu helfen, sondern gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern.
175 Stifterinnen und Stiftern haben das aktuelle Stiftungskapital in Höhe von € 223.100,-- aufgebracht.
Das zeigt den Zweck einer echten Bürgerstiftung: Bürger, die das können, helfen Bürgern in ihrer Kommune, denen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, wie Sport, Musik, Bildung oder auch nur einem gesunden Schulfrühstück schwer fällt.
Der Reinerlös der Veranstaltung, der ausschließlich den Jugendprojekten der Stiftung zufließt, beträgt inklusive Spenden ca. € 6.200,--.
